Kategorien
Bayern Kommunen Newsletter Niedersachsen Sachsen

Newsletter 1/2012 des Bündnis Informationsfreiheit für Bayern erschienen

Bekanntermaßen liegt Dresden nicht in Bayern. Und doch berichten wir gerne, dass der Rat der Stadt kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung pro Informationsfreiheit getroffen hat. Bemerkenswert nicht nur, weil die sächsische Landeshauptstadt dem Beispiel bayerischer Kommunen folgt und eine Informationsfreiheits-Satzung ausarbeiten wird. Bemerkenswert auch, weil der Rat darüber hinausgehend die Oberbürgermeisterin beauftragt hat,  zu prüfen, in […]

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Osnabrück: Verwaltung wird Informationsfreiheits-Satzung erstellen

Der Rat der Stadt Osnabrück hat auf Antrag von SPD und Grünen mit deren Stimmenmehrheit am 13.12.12 beschlossen: "Die Verwaltung wird beauftragt, eine Informationsfreiheitssatzung für die Stadt Osnabrück zu erstellen. Anschließend wird der Satzungsentwurf gemeinsam mit einer Kostendarstellung der Verwaltung dem Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss vorgelegt."

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Braunschweig: Stadtrat lässt Informationsfreiheits-Satzung erstellen

In seiner Sitzung am 13. Dezember 2011 hat der Stadtrat die Verwaltung der Stadt Braunschweig beauftragt, eine Informationsfreiheits-Satzung auf Grundlage des Antrages der LINKEN  vom 29.10.11 zur übernächsten Sitzung des Rates vorzulegen. Diese soll zuvor im Finanz- und Personalausschuss beraten werden.

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Hameln: Fraktion Piratenpartei & DIE LINKE beantragt Informationsfreiheitssatzung

In ihrem Antrag an die Oberbürgermeisterin beantragt die Fraktion Piratenpartei & DIE LINKE, dass die Verwaltung eine Informationsfreiheits-Satzung für die Stadt Hameln nach Göttinger Vorbild erstellen soll. Die Fraktion begründet ihren Antrag so: Informationsfreiheit ist ein demokratisches Kontroll- und Mitbestimmungsrecht für alle Bürger. Es schafft Transparenz und Vertrauen der Bürger gegenüber der Verwaltung. Informationen, die […]

Kategorien
Bayern Kommunen Newsletter Niedersachsen

Newsletter des Bündnis Informationsfreiheit für Bayern erschienen

Seit unserem letzten Newsletter im Juni hat es wieder eine Reihe Kommunen gegeben, die eine Informationsfreiheits-Satzung verabschiedet haben (oder den Beschluss gefasst haben, sich eine zu geben). 34 Kommunen von 2000 – das klingt zunächst nicht nach viel. Jedoch: Rechnet man es auf die Gesamtzahl aller Einwohner beziehungsweise Wahlberechtigten in Bayern um, so sind es […]

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Langenhagen: Informationsfreiheits-Satzung wird noch in 2011 beschlossen

Dem bayerischen Vorbild folgend hatten  die Fraktionen der Grünen und der SPD Langenhagen (Niedersachsen) vor Jahren die Informationsfreiheit in ihre Koalitionsvereinbarung aufgenommen. Ein Entwurf liegt nun endlich vor und wir noch in diesem Jahr beschlossen werden. Related Files ifs_langenhagen_entw-pdf

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Göttingen: Rat stimmt für Informationsfreiheitssatzung

Auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat der Rat der Stadt Göttingen der Vorlage einer Informationsfreiheitssatzung zugestimmt. Die Entscheidung fiel einstimmig. Damit ist Göttingen die landesweit erste Kommune, die das Recht auf den freien Zugang zu Informationen mit einer Satzung garantiert. Ein Jahr nach ihrer Verabschiedung soll die Satzung evaluiert werden. Für die grüne Ratsfraktion […]

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Göttingen: Beschluss einer Informationsfreiheits-Satzung steht bevor

Göttingen soll als erste niedersächsische Stadt eine Informationsfreiheitssatzung erhalten

Kategorien
Kommunen Newsletter Niedersachsen Sachsen

Newsletter des Bündnis Informationsfreiheit für Bayern erschienen

Von den sechs größten Städten in Bayern haben inzwischen bereits vier eine Informationsfreiheits-Satzung erlassen: München, Regensburg, Würzburg und Ingolstadt.  Nürnberg, so ist zu hoffen und zu vermuten, wird in Kürze. Dann fehlt nur noch Augsburg, die drittgrößte Stadt. Immer öfter ist ein Umdenken zu beobachten, bei denen, die die Forderung nach mehr Informationen und Transparenz […]

Kategorien
Kommunen Niedersachsen

Göttingen auf dem Weg zum gläsernen Rathaus

In seiner Sitzung am 6.11.09 hat der Stadtrat beschlossen: "Die Verwaltung wird beauftragt, eine Informationsfreiheitssatzung für Göttingen zu erstellen." Die weiteren Beratung soll im Gleichstellungs- und Personalausschuss erfolgen.