Kategorien
Kommunen

Tuntenhausen: „Information ist ein Recht der Bürger“

Der SPD-Ortsverein Tuntenhausen blickte über den eigenen Tellerrand und informierte sich über Wege der Bürgerbeteiligung in anderen Kommunen und Bundesländern.

Kategorien
Kommunen

Kitzingen: Schritt zum gläsernen Rathaus

Satzung schafft Recht auf Akteneinsicht im Rathaus

Kategorien
Kommunen

Grasbrunn: Informationsfreiheitssatzung beschlossen

Der Gemeinderat hat kürzlich den von der SPD eingebrachten Antrag auf eine Informationsfreiheitssatzung gegen die Stimmen von CSU und Freien Wählern angenommen. Die Satzung tritt zum 1. Juni in Kraft und gilt zunächst für 1 Jahr (Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde Grasbrunn (Informationsfreiheitssatzung)). Grasbrunn ist damit die dritte […]

Kategorien
Kommunen

Erlangen: Informationsfreiheitssatzung abgelehnt

Der Erlanger Stadtrat hat es erneut abgelehnt, eine kommunale Informationsfreiheitssatzung zu schaffen. Die Stadtratsgruppe Erlanger Linke hatte beantragt, eine Satzung zur Regelung des Zugangs zu Informationen im eigenen Wirkungskreis zu entwerfen und im Stadtrat zur Abstimmung zu stellen (Antrag Nr.028/2009). Der Stadtrat folgt mit der Ablehnung dem Vorschlag der Verwaltung, die argumentiert, dass der Anwendungsbereich […]

Kategorien
Kommunen

Pullach: Informationsfreiheitssatzung in Kraft getreten

Gemeinde lässt sich in die Akten schauen – Ohne Begründung im Rathaus in Akten und anderen Unterlagen stöbern? In Pullach ist das ab dem 1. März möglich. Denn der Gemeinderat hat eine "Informationsfreiheitssatzung" erlassen. Wer sein Informationsrecht wahrnimmt, muss in einfachen Fällen nichts, sonst je nach Aufwand der Verwaltung zwischen fünf und 100 Euro zahlen. […]

Kategorien
Kommunen

Regensburg: Transparenz bleibt außen vor

Für Stadträte gilt weiter: Kein Recht auf Akteneinsicht!

Kategorien
Hessen Kommunen

Alsfeld: Erster Antrag auf Informationsfreiheitssatzung in Hessen gestellt

Weil die Landesregierung weiterhin kein Informationsfreiheitsgesetz will, hat jetzt die Alternative Liste Alsfeld sich für Akteneinsicht auf kommunaler Ebene eingesetzt und eine Informationsfreiheitssatzung nach Passauer Vorbild vorgeschlagen.  Related Files alsfeld_ifs_antrag-pdf

Kategorien
Kommunen Presse

Prien am Chiemsee: Informationsfreiheitssatzung beschlossen

Gläsernes Rathaus in Prien – Zukunftsmodell für Bayerische Kommunen

Kategorien
Kommunen

Gilching: Gemeinde bremst Offenlegung der Prüfungsberichte des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands

KOMMUNALER PRÜFUNGSBERICHT: Gericht soll für Klarheit über falsche Abrechnungen sorgen; Gemeinde will abwarten, ob ihre Revision zugelassen wird.

Kategorien
Kommunen

Trostberg: „Stadtpolitik geht uns alle an“

Bürgerantrag fordert transparentere kommunale GmbHs