Obwohl fast 10.000 Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) im Jahr 2015 an Bundesbehörden gegangen sind, gab es gerade einmal 11 erfolgreiche Klagen nach dem IFG. Das wollen wir ändern. Zu häufig lehnen deutsche Behörden den Zugang zu staatlichen Informationen unter Berufung auf nicht einschlägige Ausnahmetatbestände ab, berechnen zu hohe Gebühren oder antworten nicht innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Die juristischen Hürden von Verwaltungsgerichtsverfahren und die schier unerschöpflichen rechtlichen Mittel von öffentlichen Verwaltungen lassen viele Bürgerinitiativen, Verbände oder Bürger vor IFS Klagen zurückschrecken.
Obwohl Bürger das Recht haben Informationen der Verwaltungen einzusehen, verhungern sie am ausgestreckten Arm mancher zähen und geheimtuerischen Behörde.
Das will transparenzklagen.de ändern. Wir wünschen viel Erfolg für mehr Informationsfreiheit.
