Kategorien
Bayern Deutschland

„Informationsfreiheit auf Bayerisch“ stößt auch in anderen Bundesländern auf Interesse

Das Modell der Informationsfreiheits-Satzung, das vom Bündnis Informationsfreiheit für Bayern ausgearbeitet worden ist, erfreut sich nicht nur bei den hiesigen Kommunen zunehmender Beliebtheit, sondern findet langsam auch bundesweit Beachtung: Auf der Sitzung des "Arbeitskreises Informationsfreiheit" (AKIF) in Kleinmachnow (Brandenburg) am 2./3. November 2010 stellte Sven Müller, Mitarbeiter des Brandenburgischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, seinen Länderkollegen das bayerische Informationsfreiheit-Bündnis vor und informierte über den Stand der Umsetzung bei den "Gläsernen Rathäusern" in Bayern.

 Das Protokoll der Sitzung ist im Internet nachzulesen unter: http://www.lda.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=bb1.c.221456.de&template=lda_entschl